Herzlich Willkommen
"Feuchte und Schimmel sind nicht nur ein hygienisches Problem, sie gefährden auch Ihre Gesundheit. Riskieren sie nichts! Gerne berate ich sie auch bezüglich Lösungsalternativen, damit Sie wieder in einem trockenen und gesunden Zuhause leben können."
Feuchte
In vielen Fällen ist ein Feuchteschaden offensichtlich erkennbar. In einigen Fällen aber muss eine vermutete Feuchtigkeit und die daraus resultierenden Schäden (z.B. in unteren Bauteilschichten) mit zerstörungsfreien Messverfahren oder Bauteilöffnungen erst nachgewiesen werden. >mehr
Schimmel
Schimmel benötigt zum Wachstum nur etwas Substrat (Hausstaub auf Fliese oder Silikonfuge im Bad genügt), moderate Temperaturen und eine erhöhte Feuchte. In einer sauberen trockenen Wohnung hat Schimmel keine Chance. Verhaltensregeln zur Vermeidung von ... >mehr
Lüftungskonzepte
Wenn in einem Gebäude fensterlose Räume vorhanden sind, der Infiltrationsluftwechsel zum Feuchteschutz nicht ausreicht, erhöhte Anforderungen an Hygiene, Energie oder den Schallschutz gestellt werden, müssen ... >mehr